Wir freuen uns über Ihren Gästebucheintrag! Die Felder "Heimatort", "eMail" und
"Homepage" füllen Sie bitte nur aus, wenn Sie
deren Veröffentlichung hier wünschen, ansonsten lassen
Sie sie unbedingt leer. Notwendige Zeilenumbrüche
werden automatisch eingefügt.
Per BB-Code "[img]beispielseite.de/beispielbild.jpg[/img]"
eingebettete, selbst gehostete Bilder können nur bei einer Breite von maximal
618 Pixel dargestellt werden. Die Möglichkeit zum upload eigener Bilder auf unseren Server besteht nicht.
Die Informationen zum Gästebuch
und zum Datenschutz
bitte beachten. Die Einträge stellen die Meinung des jeweiligen
Verfassers dar und werden erst nach Freigabe durch den Administrator
veröffentlicht!
wir haben uns am 13.05. auf dem Brocken getroffen und sind nun wieder zu Hause angekommen.Für viele Menschen ist Freitag der 13. ein Pechtag - wir haben Sie getroffen und daher war es schon ein Glückstag.Sie erinnern sich vielleiocht an uns, wir sind aus dem Raum Stendal und unsere Bekannten aus dem Hessischen.Für das schöne informative Gespräch möchten wir uns noch einmal bei Ihnen bedanken und wünschen Ihnen noch viele Aufstiege in guter Gesundheit, damit Ihr Ziel zum 80. Geburtstag auch erreicht wird.
Viele Grüsse von Dieter, Regina, Manuela und Manfred
Oliver
aus Saarbrücken | 15. Mai 2011
Lieber Benno,
vielen Dank für das interessante und informative Gespräch auf Deiner 6337. Tour (und meiner 1.)am 14.5.2011! Wie versprochen viele Grüße aus Saarbrücken.
Herbert Sommerfeld
aus Osnabrück | 11. Mai 2011
Hallo Herr Schmidt,
am 10.05.2011 habe ich Sie zufällig auf dem Brocken getroffen. Da ich auch schon über 70 bin und das 1. mal nach oben wollte habe ich die Bahn genommen.Beim nächstenmal werde ich auch zu Fuß laufen.
Viele Grüße aus Osnabrück.
Roswitha Söchtig
| 10. Mai 2011
Lieber Benno,
leider hat mich ein Autofahrer in Dniprodzerzhyns'k (Ukraine) angefahren mit folgendem Ergebnis: Fraktur des re. kl. Zehen und Fraktur des 2. Lendenwirbels. Ich bin gerade so an einer Querschnittslähmung vorbeigeschrabbt. Aber ich stehe fest auf beiden Beinen. Vorerst drei Monate Ruhe. Meine Radreise setze ich im nächsten Jahr fort.
Herzliche Grüße Roswitha
Webmaster-Antwort: Na dann erstmal Gute Besserung vom Brocken-Benno und seinem webmaster!
Bodo
aus Jever | 6. Mai 2011
Herzlichen Glückwunsch zum 6330 mal! Alles Gute und gute Gesundheit und noch eine Menge Aufstiege wünscht Bodo mit vielen Grüßen aus Jever.
Homepage große Klasse!
Fam. Bauer
aus Sosa / Erzgeb. | 4. Mai 2011
Wir trafen uns am 25.04. 2011 auf dem Brocken und haben uns prima unterhalten. Wir bedanken uns für die vielen guten Tipps und wünschen dir alles Gute, Kraft und Gesundheit für noch viele Wanderungen zum Brocken.
Liebe Grüße von Andreas und Carmen
Eberhard Trempel
aus Berlin | 1. Mai 2011
Viel Glück und weiter so.
D-ROLF
aus Halle / S | 25. April 2011
Hut ab, Benno-
auch Dein Webmaster ist gut.
Innerhalb 24 Stunden war unser Event sichtbar für die ganze Welt!
ff
D-ROLF
PS.: Auf dem Foto signierst du unser Trabimotorhaube (Direkt neben Autogramm von Angela Merkel) neben weiteren Olympiasiegern, Promis usw.. Die Haube wird für das Medikamentenhilfswerk "action medeor" versteigert.(das haben wir demnächst mit deinen alten Schuhen vor)
Leben und Leben lassen !
Webmaster-Antwort: ich tu, was ich kann. webmaster
D-ROLF
aus Halle/S | 24. April 2011
Hallo Benno,
schön das wir uns endlich getroffen haben.
Inszeniert wurde das vom Brockenwirt Hans.
Ich war nun 2x auf dem Brocken u 2x auf dem Tafelberg/SA. Details auch für Dich www.D-ROLF.com
Thomas Koppe
aus Georgenthal/Thüringen | 23. April 2011
Lieber Benno! Gratulation zum 6230sten Brockenaufstieg.Nochmals vielen Dank für Deine Widmung in das Buch "Links und Rechts des Harzer Grenzweges" welche ich von Dir auf unserem Treffen der Harzer Wandernadel am Stemberghaus erhalten habe. Für mich ist diese Widmung persönlich von großem Wert! Ich bin nämlich selbst Betroffener der damaligen innerdeutschen Grenze.Bis zum 3.Oktober 1961 verbrachte ich meine Kindheit in der im sogenannten Sperrgebiet liegenden Südharzstadt Ellrich. Am 3.Oktober 1961 wurde unsere Familie aus obigem Ort zwangsumgesiedelt in den heutigen Landkreis Gotha.Für meine 2 Geschwister und mich war dies ein großer Schock und wir litten unter dieser neuen Situation noch viele Jahre! In diesem Zusammenhang hat mir die Rede auf der Eröffnungsveranstaltung der Wandernadel von dem Landrat des Harzkreises und Harzclub Vorsitzendem Herrn Dr.Ermrich sehr gut gefallen, da er dieses dunkle Kapitel deutscher Geschichte über die Zwangsaussiedlung vieler Harzer aus dem Grenzgebiet der damaligen DDR erwähnt hat! Traurig ist nur das viele Betroffene ihre Harzer Heimat nie wiedergesehen haben denn sie haben die sogenannte Wende nicht mehr erlebt! Ich persönlich wünsche Dir weiterhin viel Freude bei Deinen Brockenaufstiegen und verbleibe mit lieben Grüßen aus Georgenthal/Thüringen Thomas Koppe und Familie! !