Wir freuen uns über Ihren Gästebucheintrag! Die Felder "Heimatort", "eMail" und
"Homepage" füllen Sie bitte nur aus, wenn Sie
deren Veröffentlichung hier wünschen, ansonsten lassen
Sie sie unbedingt leer. Notwendige Zeilenumbrüche
werden automatisch eingefügt.
Per BB-Code "[img]beispielseite.de/beispielbild.jpg[/img]"
eingebettete, selbst gehostete Bilder können nur bei einer Breite von maximal
618 Pixel dargestellt werden. Die Möglichkeit zum upload eigener Bilder auf unseren Server besteht nicht.
Die Informationen zum Gästebuch
und zum Datenschutz
bitte beachten. Die Einträge stellen die Meinung des jeweiligen
Verfassers dar und werden erst nach Freigabe durch den Administrator
veröffentlicht!
Thomas Koppe
aus Georgenthal/Thüringen | 23. April 2011
Lieber Benno! Gratulation zum 6230sten Brockenaufstieg.Nochmals vielen Dank für Deine Widmung in das Buch "Links und Rechts des Harzer Grenzweges" welche ich von Dir auf unserem Treffen der Harzer Wandernadel am Stemberghaus erhalten habe. Für mich ist diese Widmung persönlich von großem Wert! Ich bin nämlich selbst Betroffener der damaligen innerdeutschen Grenze.Bis zum 3.Oktober 1961 verbrachte ich meine Kindheit in der im sogenannten Sperrgebiet liegenden Südharzstadt Ellrich. Am 3.Oktober 1961 wurde unsere Familie aus obigem Ort zwangsumgesiedelt in den heutigen Landkreis Gotha.Für meine 2 Geschwister und mich war dies ein großer Schock und wir litten unter dieser neuen Situation noch viele Jahre! In diesem Zusammenhang hat mir die Rede auf der Eröffnungsveranstaltung der Wandernadel von dem Landrat des Harzkreises und Harzclub Vorsitzendem Herrn Dr.Ermrich sehr gut gefallen, da er dieses dunkle Kapitel deutscher Geschichte über die Zwangsaussiedlung vieler Harzer aus dem Grenzgebiet der damaligen DDR erwähnt hat! Traurig ist nur das viele Betroffene ihre Harzer Heimat nie wiedergesehen haben denn sie haben die sogenannte Wende nicht mehr erlebt! Ich persönlich wünsche Dir weiterhin viel Freude bei Deinen Brockenaufstiegen und verbleibe mit lieben Grüßen aus Georgenthal/Thüringen Thomas Koppe und Familie! !