Wir freuen uns über Ihren Gästebucheintrag! Die Felder "Heimatort", "eMail" und
"Homepage" füllen Sie bitte nur aus, wenn Sie
deren Veröffentlichung hier wünschen, ansonsten lassen
Sie sie unbedingt leer. Notwendige Zeilenumbrüche
werden automatisch eingefügt.
Per BB-Code "[img]beispielseite.de/beispielbild.jpg[/img]"
eingebettete, selbst gehostete Bilder können nur bei einer Breite von maximal
618 Pixel dargestellt werden. Die Möglichkeit zum upload eigener Bilder auf unseren Server besteht nicht.
Die Informationen zum Gästebuch
und zum Datenschutz
bitte beachten. Die Einträge stellen die Meinung des jeweiligen
Verfassers dar und werden erst nach Freigabe durch den Administrator
veröffentlicht!
Lieber Herr Schmidt
Vielen Dank noch einmal, daß wir Sie am 22.2.10 auf den Brocken begleiten durften. Es war sehr interessant für uns zu sehen, mit wieviel Begeisterung Sie für die Harzregion einstehen.
Mit den besten Grüßen auch von meinem Kollegen Friedemann Kahl aus Magdeburg
stensale,günter
aus schwülper | 9. März 2010
hallo benno, wann machst du deinen 6000 aufstieg? ich würde dich gerne oben begrüßen.wier sind schon eimal ein stück zusammen gegangen.viele grüße von mier und meiner frau.
Dr. Hans-Peter Stöckmann
aus Wernigerode | 9. März 2010
Lieber Benno,
die Brockenwanderung mit Dir am Sonntag war mir ein besonderes Erlebnis bei diesem traumhaften Winterwetter. Habe mich auch sehr über Deine Post gefreut. Die interessante Tour werde ich nach Deiner Wegbeschreibung bald machen. Wünsche Dir immer frohe Touren mit freundlichen Begegnungen als Botschafter für den Harz und grüße dich mit "Gut Brocken"!
Ulrich Liedholz
aus Berlin | 28. Februar 2010
Lieber Benno,
heute am 28. 2. 2010 traf ich Sie mit meinem Freund Jens im Eckerloch bei Ihrem 5932. Aufstieg zum Brocken. Jetzt, wieder in Berlin, bin ich immer noch sehr angetan von der schönen Begegnung mit Ihnen. Als ich nach Hause kam, fragten mich meine Söhne sofort, ob ich den Brocken-Benno getroffen habe. Sie waren dann doch sehr überrascht, als ich von der Begegnung mit Ihnen berichten konnte. Mein Sohn Max ist ja der Meinung, dass Sie Ihre Lebensaufgabe gefunden haben. Dazu kann ich Ihnen nur gratulieren und Ihnen noch viele Aufstiege zum Berg der Berge Brocken wünschen.
Herzliche Grüsse aus Berlin
Ulrich Liedholz
Thorsten
aus Hildesheim | 27. Februar 2010
Lieber Benno. Ich war heute mit meinem Freund auf dem Brocken, und dort haben wir uns getroffen, vielleicht errinnern sie sich. Wir gaben uns die Hand und sie erzählten uns, dass sie am 21.Mai das sage und schreibe 6000. mal rauf gehen. Es hat mich sehr gefreut sie mal 'live' kennen zu lernen. Liebe Grüsse Thorsten aus Hildesheim
Doris
aus Tangermünde | 27. Februar 2010
Wir haben uns über das nette Gespäch, beim Treffen mitten im Wald bei ihrem 5927. Aufstieg sehr gefreut. Gibt es Bilder die von den dabeigewesenen Journalisten gemacht wurden.
In Erinnerung eines schönen Erlebnis.
Doris und Uwe
Thomas Koppe
aus Georgenthal | 25. Februar 2010
Lieber Herr Benno Schmidt! Wir gratulieren ganz herzlich zum 5930zigten Brockenaufstieg! Liebe Grüße von den Thüringer Wanderkaisern Margit, Andreas und Thomas Koppe aus Georgenthal/Thüringen.Wir freuen uns schon auf die Eröffnungsveranstaltung der Harzer Wandernadel am 17.April 2010 in Goslar.Wir hoffen darauf Sie auch dort zu treffen und wünschen Ihnen weiter viel Freude bei Ihren Brockenaufstiegen ! !
Timo Bartsch
aus Benneckenstein | 22. Februar 2010
Hey Benno grüß den Brocken von mir
Siegfried
aus Kreis Celle | 16. Februar 2010
Lieber Benno,
wir sind trotz schlechter Wegstrecke wieder gut nach Hause gekommen. Wir haben uns heute beim Abstieg begrüßt!
bin begeistert von den vielen Aufstiegen und wünsche weiterhin forhes Wandern!
Schulze
aus Hessen ,Lanzarote | 15. Februar 2010
Holla Benno, es grüssen die Wanderfreunde aus Lanzarote. Wir beobachten Euer Wetter, u. sind selbst mind.2 X in der Woche auf dem Brocken. (dank mod. Technik ) Danke auch für die Grüsse nach Lanzarote. Wir wandern weiter wenn auch manchmal im Regen. Z.Zt.ist die Insel grün, wir halten durch bis Ostern. L.G. Bernd