Wir freuen uns über Ihren Gästebucheintrag! Die Felder "Heimatort", "eMail" und
"Homepage" füllen Sie bitte nur aus, wenn Sie
deren Veröffentlichung hier wünschen, ansonsten lassen
Sie sie unbedingt leer. Notwendige Zeilenumbrüche
werden automatisch eingefügt.
Per BB-Code "[img]beispielseite.de/beispielbild.jpg[/img]"
eingebettete, selbst gehostete Bilder können nur bei einer Breite von maximal
618 Pixel dargestellt werden. Die Möglichkeit zum upload eigener Bilder auf unseren Server besteht nicht.
Die Informationen zum Gästebuch
und zum Datenschutz
bitte beachten. Die Einträge stellen die Meinung des jeweiligen
Verfassers dar und werden erst nach Freigabe durch den Administrator
veröffentlicht!
Hallo Brocken Benno,
vielen Dank für das Foto mit dir am 30.12.2011. Ich fand es so cool dich zu trffen zumal ich am vortag mich mit meinem kumpel moritz über dich gesprochen habe. nun habe ich dich live gesehen und habe ein erinnerungsfoto. Wir sind an diesem Tag oben angekommen, da bist du schon wieder runter gegangen. Also ich fand den weg echt anstrengend, aber der Abstieg durchs Eckertal war echt klasse. also bleib schön gesund vielleicht treffen wir uns dieses jahr ein tag vor silvester wieder.
Gruss FRITZ 7 Jahre alt
Mußmann
aus Aschersleben | 5. Januar 2012
Hallo Brocken Benno Da wir auch im Jahr öfters auf den Brocken sind können wir es einschätzen was es heißt jeden Tag diesen Marsch zu machen. Wir wünschen Dir und deiner Frau viel Glück und das die Freude am wandern in einer herrlichen Natur erhalten bleibt. Viele Grüße von Gabi und Thorsten aus Aschersleben
Thomas Müller
aus Leipzig | 3. Januar 2012
Mit großem Interesse verfolge ich die Pressemitteilungen um das Geschehen des "Harzer Wanderkaisers " Brocken-Benno. Meine ganz persönliche Hochachtung vor diesen Leistungen! Sie sind ein Vorbild für Generationen, schreiben Geschichte und sind Werbeträger für den Harz und nehmen jede Herausforderung zum Brocken hinauf bei jedem Wetter. Ich selbst war noch nicht auf dem Brocken, werde dies aber bald nachholen. Es sind für mich auch die Menschen in der Harzregion, die mich immer wieder inspirieren mit ihren Ideen, die Kultur, die Geschichte und Sie sind ein Teil davon. Vielleicht treffe ich Sie auf dem Wanderweg zum Gipfel und wünsche Ihnen alles erdenklich Gute, Gesundheit und Glück für Ihre neuen Ziele im Zwanzigzwölf mit 6666 Brockenaufstiege.
Freundliche Grüße vom Weinfreund Thomas Müller aus Leipzig
Anja Franke
aus Leer (Ostfr.) | 2. Januar 2012
Hallo Benno,
wie versprochen, schicke ich Ihnen eine schöne Neujahres-Mail.
Ich grüße Sie zum neuem Jahr mit dem Psalm 121.
In Gottes Schutz:
Ich blicke hinauf zu den Bergen: Woher kann ich Hilfe erwarten?
Meine Hilfe kommt von Jahwe, dem Schöpfer von Himmel und Erde.
Er wird nicht zulassen, dass du fällst. Er gibt immer auf dich Acht.
Nein, der Beschützer Israels schläft und schlummert nicht.
Jahwe ist dein Beschützer, Jahwe ist dein Schatten
an deiner Seite. Am Tag darf dir die Sonne nicht schaden,
noch der Mond in der Nacht. Jahwe wird dich vor allem Bösen behüten
und dein Leben bewahren. Jahwe wird dich behüten, wenn du fortgehst
und wenn du wiederkommst von jetzt an und für immer.
Das wünsche ich Ihnen, daß sie auf Ihren Wanderungen ihre Hilfe von Gott
erwarten, und ihn für die Schöpfung des wunderschönen Brockens preisen!
Nichts ist durch Zufall entstanden!
Anja Franke
Klaus-Jürgen Roth
aus Schmatzfeld | 31. Dezember 2011
Lieber Herr Schmidt,
herzliche Grüße aus Schmatzfeld, vielen Dank für den Buchtipp und die Sonderstempel und viele Grüße an Ihre Frau (im Konsum war meine Mutter, Ilse Roth). Alles Gute im Neuen Jahr, viel Gesundheit Ihnen Beiden von Ruth Kynast`s Neffe Klaus-J. Roth und Marlies
Carmen & Roland Jahn
aus Stapelburg | 31. Dezember 2011
Hallo lieber Brocken-Benno,
gerne nutzen wir die Möglichkeit, Dir auch auf diesem Wege für unser nettes Treffen im Rahmen unserer
„Brockenexkursion des 29.Dezember 2011“ ganz herzlich zu danken.
Diese schöne Tradition erlebte am vergangenen Donnerstag nun schon seine 18.Auflage. 36 Brockenstürmer (darunter zahlreiche NIXtuer der Erlebnissportgruppe www.nixtunkannjeder.de ) haben den erfolgreichen Aufstieg zum Brocken gemeistert. Traditionell standen jedoch wieder die Kinder & Jugendlichen & Jungerwachsenen im Mittelpunkt dieses Tages. Standesgemäß hat sich der „Höchste Berg Mitteldeutschlands“ von seiner besten Seite gezeigt. – Stürmisch (jedoch kein Orkan, wie im Internet prophezeit )- Schneeregen- geringe Sicht. Eben genau die richtigen Bedingungen für die „Abgehärteten“. Zur Belohnung gab es für unsere Kleinsten sogar ein richtiges Fachsimpeln mit Brocken-Benno.(siehe auch eingefügtes Foto) In dieser wahren „Experten-Runde“ wurden die geballten Erfahrungen von sage und schreibe 6568 (! ) Brockenaufstiegen ausgetauscht. Du hast hier allein 6550 Aufstiege zu Buche stehen. Eine tolle Leistung! . Gerne möchten wir uns an dieser Stelle bei Dir bedanken. Mit viel Zeit und Respekt hast Du unsere Urkunden mit Deiner Unterschrift gewürdigt. Die Kinder waren echt begeistert von Deinen Worten und vor allem von Deiner Leistung.
Voller Vorfreude blicken wir auf unsere 19. Auflage der „Brockenexkursion des 29.Dezember 2012“.
"Brockenstammtisch"
Im Namen aller Brockenstürmer und NIXtuer wünschen wir Dir beste Gesundheit, einen schwungvollen Start ins neue Jahr und verbleiben bis zu unserem nächsten Treffen mit aktiven Grüßen aus Stapelburg
Carmen & Roland Jahn
Manuel
aus Halberstadt | 30. Dezember 2011
Hallo Benno
Der Svene, Norman und ich haben am 28.12.2011 nochmal einen Brocken aufstieg gewagt. Gewagt er wegen den Menschenmassen als den Höhenmetern. Kommen aus den Eckerloch und auf zwölf Uhr der Benno. Riesen Freude bei uns.)) Du bist einfach cool.
Einen guten Rutsch
Gerald
aus Hermsdorf | 30. Dezember 2011
Liebe Helga, lieber Benno,
schön, euch heute getroffen zu haben und nochmals vielen Dank.
Beste Grüße Christiana und Gerald
Die Wanderfreunde
aus Oschersleben | 28. Dezember 2011
Hallo Benno,
wir bedanken uns nochmal für die Sonderstempel und wünschen Dir einen guten Start ins Jahr 2012.
Viele Grüße
Annica
aus Wanzleben | 25. Dezember 2011
Lieber Benno,
ein frohes Weihnachtsfest haben wir uns gestern bereits persönlich in "der" Hütte gewünscht. Ich hatte Dich vor lauter Schneeflocken erst gar nicht erkannt. Für mich war der 6. Aufstieg in diesem Jahr der schönste, dass mag daran liegen, dass die Menschen, die am 24.12. den Gipfel besteigen, besonders gut gelaunt waren. Sie wollten vermutlich genau wie ich dem Trubel der Weihnachtszeit entkommen. Ich bin diesmal sehr vielen begegnet, die sich die Zeit für ein kurzes Pläuschen genommen haben. Die Wanderung im frischen Schnee und ohne dem bekannten Massentourismus war wunderschön. Ich frage mich aber immer noch, wie die Radler da heil runtergekommen sind Alles Liebe in Deinem weiteren Wanderleben wünscht Dir Annica