Rolf Mermolja
aus Langnau am Albis (CH) | 17. Juli 2013
Hallo Benno
Auch hier in der Schweiz gibt es so gesunde verrückte Pensionäre, die ihre Berühmtheit durch hunderte von Einträgen in so verschiedene Gipfelbücher erlangt haben. Einer davon ist der "Grosse Mythen" im Kanton Schwyz am Vierwaldstättersee. Nun haben wir dich nur kurz kennengelernt und müssen feststellen, so verrückt bist du garnicht. Ganz im Gegenteil, du erhälst dich fit und bist im Vergleich zu vielen Jüngeren auch noch geistig fit, während viele schon in jungen Jahren unter Demenz leiden. Ich will ja nicht generell auf die Jüngeren losgehen, aber wenn sie's sich recht überlegen machen auch diese vieles bis zum Exezess, vielleicht merken sie's halt bloss nicht, in dem Glauben etwas ganz Spezielles zu machen. Ich würde sagen, du machst so eine Art 100-m-Lauf, den muss man auch ständig trainieren um dran zu bleiben. In diesem Sinne, gratulieren wir zur Recordjagd und sagen, weiter so, es gibt Dümmeres, was man tun kann. Andere z.B. jagen mit Motorrädern durch die Landschaft, oder sie stehen mit einer Angel am Wasser und warten auf den grossen Fang oder sie tun garnichts und jammern nur den ganzen lieben Tag. Also, dann lieber so, zumal man dabei nicht zu Tode stürzen kann, wie das hier in der Schweiz schon passiert ist.
Wir wünschen alles Gute und gratulieren zu jedem weiteren Record und Einträgen ins Buch der Recorde.
Rolf und Edith Mermolja aus Zürich und Flims
Ãœbrigens die zwei Fotos sind in Flims (1000 m) am gleichen Tag entstanden.
|